Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 02.07.2014

(...) ich kann keine Prognose darüber abgeben, wann ein neuer Anlauf hinsichtlich einer europäischen Verfassung unternommen wird. (...) Wie Sie richtig anmerken, gibt es gerade in der Familienpolitik große Unterschiede in der EU. (...) Die EU kann und soll auch nicht alles bis ins letzte Detail regeln. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 17.12.2013

(...) Damit möglichst rasch geklärt wird, wer für das Kind im sorgerechtlichen Sinne verantwortlich ist, wird das Verfahren vor dem Familiengericht für bestimmte Fälle vereinfacht: Wenn die Mutter keine kindeswohlrelevanten Gründe gegen ein gemeinsames Sorgerecht vorträgt und diese auch sonst nicht ersichtlich sind, soll das Gericht ohne Anhörung des Jugendamtes und ohne persönliche Anhörung der Eltern entscheiden. Durch das sogenannte erleichterte Antragsverfahren wird gewährleistet, dass Väter zügig das Sorgerecht erhalten, wenn dies dem Kindeswohl nicht widerspricht. (...)

Frage von Mirijam L. • 07.09.2013
Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 18.09.2013

(...) Nun zu Ihrer inhaltlichen Frage: Die "verbindliche Flexi-Quote" ist kein Wahlmanöver meinerseits, sondern eine Sache hinter der ich voll und ganz stehe. Kurz vor der Wahl dürfte also niemand von dieser Maßnahme überrascht sein. (...)

E-Mail-Adresse