Bayern

Willkommen im Frageportal des Bayerischen Landtags. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Landtag, 2023-2028

Ministerpräsident

Markus Söder (CDU)

Landtagspräsidentin

Ilse Aigner (CSU)

Koalition

CSU, FREIE WÄHLER

Neue Antworten von Abgeordneten des Bayerischen Landtags

Portrait von Ulrike Scharf
Antwort von Ulrike Scharf
CSU
• 24.09.2025

Aber: Es bleiben dennoch Lücken, die dazu führen, dass hörbehinderte Menschen Kommunikationshilfen oder auch weitere behinderungsbedingte Kosten selbst finanzieren müssen.

Portrait von Kerstin Celina
Antwort von Kerstin Celina
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2025

CSU und FW lehnen alle GRÜNEN Anträge für ein Gehörlosengeld ab. CSU und FW geben das Geld der Steuerzahler leiderlieber für andere Dinge aus als für Gehörlose.

Portrait von Andreas Winhart
Antwort von Andreas Winhart
AfD
• 22.09.2025

Die Warmwassersolaranlagen sehen wir in Gänze als unstrittig.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 22.09.2025

Die Reform unseres Sozialstaates und insbesondere der Altersvorsorge ist ein Thema, das mich sehr bewegt

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 22.09.2025

Eine angemessene Steuerpolitik sollte unternehmerische Leistung fördern, um Investitionen und Arbeitsplätze zu sichern

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 18.09.2025

Lassen Sie mich zunächst voranstellen: Bayern ist ein weltoffenes Land und das Asylrecht ist ein Eckpfeiler unserer freiheitlichen Demokratie. Bei der Aufnahme und Integration Geflüchteter setzen wir auf Humanität und Ordnung. Wir sagen „Ja“ zu Hilfe und zu Arbeitsmigration, aber „Nein“ zu Überforderung, Kontrollverlust und illegaler Einwanderung.

Portrait von Jochen Kohler
Antwort von Jochen Kohler
CSU
• 16.09.2025

Die konkrete Entscheidung, ob in Nürnberg eine Fläche als Grünfläche erhalten oder für den Straßenbau genutzt wird, liegt in der Zuständigkeit der Stadtverwaltung und des Stadtrats.

Portrait von Jochen Kohler
Antwort von Jochen Kohler
CSU
• 16.09.2025

Der Ausbau des Frankenschnellwegs ist nach langen Verfahren inzwischen höchstgerichtlich bestätigt, sodass es nun gilt, dieses Urteil zu akzeptieren.

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im Landtag Bayern

56 % 467 von insgesamt
838 Fragen beantwortet
36 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
90 von 118 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 90 von 118 Fragen beantwortet.

76 % Fragen
beantwortet
66 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
39 von 53 Fragen beantwortet

Die SPD hat 39 von 53 Fragen beantwortet.

74 % Fragen
beantwortet
36 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CSU
250 von 482 Fragen beantwortet

Die CSU hat 250 von 482 Fragen beantwortet.

52 % Fragen
beantwortet
25 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
46 von 88 Fragen beantwortet

Die AfD hat 46 von 88 Fragen beantwortet.

52 % Fragen
beantwortet
16 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FREIE WÄHLER
42 von 97 Fragen beantwortet

Die FREIE WÄHLER hat 42 von 97 Fragen beantwortet.

43 % Fragen
beantwortet
52 Tage durchschnittliche
Antwortzeit