Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Manfred Grund | CDU/CSU | 189 - Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Nils Gründer | FDP | 232 - Amberg | Dafür gestimmt |
![]() | Erhard Grundl | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 231 - Straubing | Dafür gestimmt |
![]() | Oliver Grundmann | CDU/CSU | Dagegen gestimmt | |
| Monika Grütters | CDU/CSU | 77 - Berlin-Reinickendorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Sabine Grützmacher | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 99 - Oberbergischer Kreis | Nicht beteiligt |
![]() | Serap Güler | CDU/CSU | 101 - Leverkusen - Köln IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Fritz Güntzler | CDU/CSU | 53 - Göttingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ates Gürpinar | DIE LINKE. | 222 - Rosenheim | Dafür gestimmt |
![]() | Olav Gutting | CDU/CSU | 278 - Bruchsal - Schwetzingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Gregor Gysi | DIE LINKE. | 84 - Berlin-Treptow-Köpenick | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Haase | CDU/CSU | 136 - Höxter - Lippe II | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Habeck | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
![]() | Thomas Hacker | FDP | 237 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Bettina Hagedorn | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Rita Hagl-Kehl | SPD | 227 - Deggendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Hahn | CDU/CSU | 221 - München-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | André Hahn | DIE LINKE. | 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dafür gestimmt |
| Metin Hakverdi | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Reginald Hanke | FDP | 195 - Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Mariana Harder-Kühnel | AfD | 175 - Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten | Nicht beteiligt |
![]() | Jürgen Hardt | CDU/CSU | 103 - Solingen - Remscheid - Wuppertal II | Dagegen gestimmt |
![]() | Philipp Hartewig | FDP | 161 - Mittelsachsen | Dafür gestimmt |
![]() | Sebastian Hartmann | SPD | 97 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrike Harzer | FDP | 164 - Erzgebirgskreis I | Nicht beteiligt |
Keine sofortige Einleitung der Rückführungsoffensive
Die CDU/CSU-Fraktion forderte in einem Antrag die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag angekündigte Rückführungsoffensive abgelehnter Asylbewerber:innen umgehend einzuleiten. Zusätzlich solle eine freiwillige Ausreise durch ausreichende und zielgerichtete finanzielle Ressourcen sowie durch eine Rückkehrberatung mit einheitlichen Qualitätsstandards gefördert werden. Verstöße gegen Einreise- und Aufenthaltsverbote, insbesondere von Straftätern, sollten konsequent geahndet werden.
Dazu legte der Ausschuss für Inneres und Heimat eine Beschlussempfehlung vor, welche die Ablehnung des CDU/CSU-Antrags empfiehlt.
Namentlich abgestimmt wurde über die Beschlussempfehlung, welche mit 416 Stimmen angenommen wurde. Der CDU/CSU-Antrag wurde somit abgelehnt. Gegen die Beschlussempfehlung stimmten 259 Abgeordnete aus den Fraktionen CDU/CSU und AfD.