Fragen und Antworten

Wenn ich in den nächsten Bundestag gewählt werde, dann werde den Antrag an das Bundesverfassungsgericht zur Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD unterstützen.

Ich sehe die Steuerungerechtigkeit als ebenso kritisch an und finde eine nationale Vermögenssteuer sinnvoll

Die Vorschläge von Robert Habeck zeigen, dass wir eine Debatte führen müssen, wie eine Verteilung der Lasten gerechter erfolgen kann.

Ich habe nicht für eine generelle Anhebung des Rentenalters gestimmt, weil ich das sozial bedenklich finde
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Sabine Grützmacher
Sabine Grützmacher schreibt über sich selbst:

Geboren 1986 in Waldbröl (Oberbergischer Kreis), aufgewachsen in Morsbach, seit über zehn Jahren Mitglied der Grünen, Studium zur Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Masterstudium International vergleichende Soziologie/Pädagogik (Schwerpunkt Medienpädagogik/Bildungsinformatik) in Kiel, seit 2012 lebe ich wieder im Oberbergischen Kreis, bin derzeit Geschäftsführerin eines gemeinnützigen Bildungsträgers, EU-Fundraiserin für europäische Fördermittel für soziale Projekte, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Oberbergischen Kreis und Listenkandidatin auf Listenplatz 25 für die Liste zur Bundestagswahl der Grünen NRW.