Fragen und Antworten

Ulrike Harzer
Antwort von Ulrike Harzer
FDP
• 30.01.2025

Ein Verbot sollte jedoch immer das letzte Mittel sein und erst erfolgen, wenn alle anderen Möglichkeiten der politischen Auseinandersetzung und rechtlichen Kontrolle ausgeschöpft sind

Was möchten Sie wissen von:
Ulrike Harzer
Ulrike Harzer
FDP
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Geschäftsführerin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Wilhelm-Külz-Stiftung, Dresden,
Referentin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Sachsen (VLK) e.V., Dresden,
Mitglied des Stiftungsrates
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 25.10.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 25.10.2022
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Neustrelitz
Deutschland

Über Ulrike Harzer

Geburtsjahr
1968

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Tritt an für: FDP
Wahlkreis: Erzgebirgskreis I
Wahlkreis
Erzgebirgskreis I
Wahlliste
Landesliste Sachsen
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: FDP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Sachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Erzgebirgskreis I
Wahlkreisergebnis
7,50 %
Erhaltene Personenstimmen
11914
Wahlliste
Landesliste Sachsen
Listenposition
4

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Erzgebirgskreis I
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Erzgebirgskreis I
Wahlkreisergebnis
7,50 %
Erhaltene Personenstimmen
11914
Wahlliste
Landesliste Sachsen
Listenposition
4