
Für eine Zuwanderung, die uns nützt, brauchen wir ein umfassendes Einwanderungsgesetz, dessen Regeln auch durchgesetzt werden müssen.
Fotograf: Stefan Trocha
Für eine Zuwanderung, die uns nützt, brauchen wir ein umfassendes Einwanderungsgesetz, dessen Regeln auch durchgesetzt werden müssen.
Keine weiteren Einschränkungen für legale Waffenbesitzer. Reform nur dann, wenn dadurch die Abläufe der Behörden entbürokratisiert und beschleunigt werden.
Zuwanderung braucht endlich klare Regeln und feste Grenzen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD gab es nicht, gibt es nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben.
Zuwanderung braucht eine Reform, der sich SPD und Grüne verweigern. Ob die AfD richtigen Anträgen anderer Fraktionen zustimmt, ist deren eigene Entscheidung.
Stromsteuer auf EU-Minimum senken, Netzentgelte flexibilisieren, günstigerer und unbürokratischerer Netzausbau. Dazu mehr Erschließung deutscher Energiequellen.
Eine Reform des Abtreibungsrechts sollte zügig nach der Bundestagswahl erfolgen. Diese komplexe Debatte gehört aber nicht in die Wahlkampfzeit.