
Der Beitrag Deutschlands ist erforderlich, um die internationale Zusammenarbeit gegen die Pandemie zu fördern und die WHO als wichtiges Organ zu stärken.
© Piet Truhlar
Der Beitrag Deutschlands ist erforderlich, um die internationale Zusammenarbeit gegen die Pandemie zu fördern und die WHO als wichtiges Organ zu stärken.
(...) auch weiterhin hinreichend auf die Sicherheit in Verkehrsmitteln und an Haltestellen erstreckt. (...)
(...) Die "Europäische Friedensfazilität" selbst beseitig eine bisherige Lücke bei den bereits bestehenden militärischen Trainingsmissionen der EU (...)
(...) In der aktuell angespannten Situation wäre es allerdings ein verheerendes Zeichen, ohne erfolgte Absprachen mit anderen EU-Staaten, einseitig 5.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Zur europäischen Solidarität gehört es auch, keine nationalen Alleingänge zu machen. (...)
(...) Es ist richtig, dass Herr Kemmerich direkt die notwendigen Konsequenzen gezogen hat und zurückgetreten ist. Ich bedaure, dass Herr Ramelow nun erneut zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Dass dieses Ergebnis jedoch ohne Stimmen der CDU zustande gekommen ist, ist ein positives Signal. (...)
(...) Es ist richtig, dass Herr Kemmerich direkt die notwendigen Konsequenzen gezogen hat und
zurückgetreten ist. Ich bedaure, dass Herr Ramelow nun erneut zum Ministerpräsidenten
gewählt wurde. Dass dieses Ergebnis jedoch ohne Stimmen der CDU zustande gekommen ist, ist
ein positives Signal. (...)