
(...) Meine Motivation zur Verbesserung der Sicherheit auch bei legalen Waffen beruht auf diversen Erfahrungen als Polizeibeamter. Fast alle größeren Amokläufe sind mit legalen Waffen ausgeführt worden. (...)
DIE LINKE im Bundestag
(...) Meine Motivation zur Verbesserung der Sicherheit auch bei legalen Waffen beruht auf diversen Erfahrungen als Polizeibeamter. Fast alle größeren Amokläufe sind mit legalen Waffen ausgeführt worden. (...)
(...) Die Diskussion zur Begrenzung der Geschossenergie ist eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre zum Beispiel die Einführung von Waffen mit mechanischen Sperrvorrichtungen. Einen Vorschlag dazu hat beispielsweise Gerald Würkner ( http://www.wpw-lock.net/Infos/Info_Exposee.pdf ) gemacht. (...)
(...) Ich will aber das Sportschießen nicht zu sehr behindern oder gar abschaffen. Es ist auch klar, dass Waffen für Jäger über eine notwendige Geschossenergie verfügen müssen, um Tiere weidgerecht zu erlegen. (...)
(...) Abschließen bitte ich Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass es auch zum Thema „Ballern“ unterschiedliche Meinungen gibt und nicht nur die von „Großkaliberschützen“. Mehrere tausend Unterschriften zum Verbot privater Schusswaffen, die an den Bundestag in dieser Legislatur übergeben wurden, belegen das. Ich teile Ihre Meinung Herr Schulz aus eigener Beobachtung ausdrücklich nicht - will dies aber genauso wenig verallgemeinern. (...)
(...) Abschließend möchte ich Sie noch einmal ausdrücklich bitten, vorsichtiger mit dem Vorwurf einer Lüge umzugehen, erst recht, wenn Sie an einem Gespräch nicht selbst teilgenommen und sich anschließend nur einseitig informiert haben. Verleumdung ist in meinen Augen ein sehr fragwürdiges Mittel. (...)
(...) Hierbei möchte ich jedoch betonen, dass zur Zeit der Abstimmung nicht alle Abgeordneten anwesend sein müssen, da für das Abstimmungsverfahren das sogenannte „Votum der Fraktion“ angesetzt war. Das bedeutet, dass das Abstimmungsergebnis durch die Stärke der Fraktionen ermittelt wurde. (...)