
Tierschutzrechtliche Regelungen auf EU-Ebene fortzuentwickeln ist mir ein besonderes Anliegen, weil ihre Reichweite viel größer ist und die Bundesregierung leider nur begrenzten Einfluss auf die Bedingungen in anderen Ländern hat
Pressefoto/Grüne im Bundestag/S. Kaminski/CC BY-ND 3.0 DE
Tierschutzrechtliche Regelungen auf EU-Ebene fortzuentwickeln ist mir ein besonderes Anliegen, weil ihre Reichweite viel größer ist und die Bundesregierung leider nur begrenzten Einfluss auf die Bedingungen in anderen Ländern hat
Auch ich schätze diese Entwicklung als problematisch ein, da sie eine Verschiebung der landwirtschaftlichen Strukturen befürchten lässt
Eine Vereinfachung, für die ich offen wäre, läge in der Verantwortlichkeit des Bundesfinanzministeriums.
Glyphosat schadet der Artenvielfalt und die erneute Zulassung durch die EU-Kommission bis 2033 sendet ein schlechtes Signal für Investitionen.
Trotz unserer Enthaltung wurde das Lieferkettengesetz auf europäischer Ebene verabschiedet, was ich begrüße
Ich sehe meinen Auftrag nicht in der Unterzeichnung einer Petition. Stattdessen sehe ich die demokratischen Parteien in der Verpflichtung, sich weniger zu streiten und die Menschen nicht in die Arme der AfD zu treiben.