Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort von Lydia Westrich SPD • 12.12.2007 (...) Der Manipulationsgefahr bei Wahlgeräten steht daher der tatsächlich feststellbare Nachteil der Urnenwahl gegenüber, dass es zu ungültigen Stimmabgaben und Auszählungsfehlern kommen kann. Wenn es also in technischer und rechtlicher Hinsicht keine Bedenken gegen den Einsatz von Wahlcomputern nach dem derzeitigen Untersuchungsstand gibt, müssen aber dennoch weitere Aspekte in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. (...)
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort ausstehend von Astrid Klug SPD Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort ausstehend von Astrid Klug SPD Frage von Nadja H. • 26.11.2007
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2007 (...) ich kann Sie gut verstehen - ich kämpfe jeden Tag für mehr Taten und weniger Worte im Bereich des Klimaschutzes. (...) Für eine nachhaltige Landwirtschaft....und bin immer wieder enttäuscht, wenn mir die Ergebnisse der Abstimmungen des Europaparlaments vor Augen halten, wie weit wir doch von einem tatsächlichen (und dringend notwendigen!) energiepolitischen Paradigmenwechsel entfernt sind. (...)
Frage von Gert B. • 26.11.2007
Antwort von Renate Schmidt SPD • 11.12.2007 (...) Es wäre aber denkbar eine neue Klasse von Krediten einzuführen, die nicht handelbar sind. Die Banken würden dann aber sicherlich einen Aufschlag verlangen und damit die Kredite teurer machen. (...)
Frage von Gert B. • 26.11.2007
Antwort von Jörg Rohde FDP • 30.11.2007 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion wird voraussichtlich Mitte Dezember 2007 einen Antrag zum Thema Abtretung von Krediten in den Deutschen Bundestag einbringen. (...)