Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort von Christina Stuntz
FREIE WÄHLER
• 07.09.2008

(...) Sie sprechen hier ein Thema, dass im ländlichen Raum immer noch von sehr großer Bedeutung ist. Es gibt noch zahlreiche Gemeinden, in denen die DSL-Versorgung sehr schlecht oder gar nicht gewährleistet ist. Diese Lücke ist ein immenses Investitionshemmnis bei der Wirtschaft. (...)

Portrait von Wolfgang Heidenreich
Antwort von Wolfgang Heidenreich
FDP
• 10.09.2008

(...) Das Vorgehen des Staates gegen Kriminalität und Terrorismus muss sich immer an den Grund- und Freiheitsrechten messen lassen. Eine Sicherheitspolitik einseitig zu Lasten der Freiheit stärkt das Misstrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat. Sie dürfen nicht unter Pauschalverdacht gestellt werden. (...)

Portrait von Manfred Weiß
Antwort von Manfred Weiß
CSU
• 11.09.2008

(...) Darum haben wir den Bezug auf Gott in unserer Verfassung, darum begehen wir christliche (katholiche und evangelische) Feiertage und darum zählt auch zu den obersten Bildungszielen in den Schulen die Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Wüpde des Menschen (Art.131 Abs.2 Bayerische Verfassung). (...)

E-Mail-Adresse