Fragen und Antworten

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 07.03.2025

Die Bundesregierung verfolgt eine langfristige Strategie, die sowohl Sicherheits- als auch wirtschaftlichen Interessen Deutschlands und unserer humanitären Pflicht, der Ukraine zu helfen, gerecht wird.

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild Svenja Stadler
Svenja Stadler
SPD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Svenja Stadler

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Senior-PR-Beraterin
Geburtsjahr
1976

Svenja Stadler schreibt über sich selbst:

Profilbild Svenja Stadler

🌹 Bundestagsabgeordnete der SPD

💰🏥 Haushaltspolitikerin mit ❤️ für 🌳 und 🐱🐓

📍 Wahlkreis Landkreis Harburg ↔️ Berlin

✉️ svenja.stadler@bundestag.de

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste:
Mandat gewonnen über
Wahlliste

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
6

Politische Ziele

Zusammenhalt, der mehr möglich macht.
Kultur und Ehrenamt sind der Kitt des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Von den Blaulichtorganisationen über die Jugendbeiräte, die Sportvereine bis hin zu den Kultur-stätten. Mein Ziel bleibt es, die ehrenamtlichen Initiativen und Vereine zu erhalten, ihnen ihre Arbeit durch Entbürokratisierung zu erleichtern und mich weiterhin für Bundesfördermittel starkzumachen.

Beste Gesundheit und Versorgung für alle.
Die beste Versorgungsqualität ohne Profitinteressen ist für alle möglich, davon bin ich überzeugt. Ich kämpfe für ein solidarisches Gesundheits- und Pflegesystem, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Zudem braucht es bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne in der Pflege. 

Wohnraum für die Menschen, nicht für den Markt.
Um im Landkreis Harburg sozialen Wohnraum zu erhalten und neuen zu schaffen, braucht es den Abbau von bürokratischen Hürden, die Beschleunigung von Planungen sowie die Förderung von seriellem Bauen und von Innovationen. Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum ein, den sich alle leisten können.

Moderne Infrastruktur von Breitband bis Bus und Bahn.
Ich möchte die Weichen für eine umfassende Mobilitätswende im Landkreis Harburg stellen. Mobilität muss nachhaltig, bezahlbar, barrierefrei und verlässlich sein. Dazu braucht es leistungsfähige Verkehrswege mit sanierten Straßen, Schienen und Brücken sowie moderne digitale Netze im ganzen Land.

Gute Rente beginnt mit sicherem Lohn und Arbeitsplatz.

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis:
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
4

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Wahlkreisergebnis
31,00 %

Politische Ziele

Bei der Bundestagswahl 2021 trete ich an für:

Zusammenhalt, der mehr möglich macht:
Ich möchte den sozialen Zusammenhalt weiter fördern. Kultur und Ehrenamt halten den Landkreis Harburg zusammen. Von den Freiwilligen Feuerwehren über die Jugendbeiräte, die Sportvereine bis hin zu den Kulturstätten. Mein klares Ziel bleibt es, die vielen ehrenamtlichen Initiativen und Vereine zu erhalten, ihnen ihre Arbeit durch Entbürokratisierung zu erleichtern und mich weiterhin für Bundesfördermittel in Berlin starkzumachen.

Beste Gesundheit und Versorgung für alle:
Ich kämpfe für ein solidarisches Gesundheits- und Pflegesystem, in dem Starke für Schwache und Gesunde für Kranke einstehen. Die Zweiklassengesellschaft im Gesundheitssystem muss abgeschafft und eine Bürgerversicherung eingeführt werden. Darüber hinaus braucht es bessere Arbeitsbedingungen und vernünftige Löhne in der Pflege. Die beste Versorgungsqualität ohne Profitinteressen ist für alle möglich, wenn sie in den Händen gemeinnütziger und öffentlicher Träger liegt.

Wohnraum für die Menschen, nicht für den Markt:
Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum ein, den sich alle leisten können. Um im Landkreis Harburg sozialen Wohnraum zu erhalten und neuen zu schaffen, braucht es wirksame kommunale Wohnungsbaugesellschaften sowie genossenschaftliches Bauen. Zudem muss der Wohnungsmarkt durch qualifizierte, staatliche und bundesweite Mietspiegel, ein Immobilienregister und eine Wohnungslosenstatistik reguliert werden.

Moderne Infrastruktur von Breitband bis Bus und Bahn:
Ich möchte die Weichen für eine umfassende Mobilitätswende im Landkreis Harburg stellen. Mobilität muss nachhaltig, bezahlbar, barrierefrei und verlässlich sein. Dazu braucht es gleiche Digitalstrukturen im ganzen Land, auch der Anschluss beim ÖPNV muss verbessert und die Infrastruktur für den Fahrradverkehr ausgebaut werden.

Abgeordnete Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Harburg
Wahlkreisergebnis
27,40 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8

Kandidatin Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Harburg
Wahlkreisergebnis
27,40 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8

Abgeordnete Bundestag 2013 - 2017

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Harburg
Wahlkreisergebnis
31,60 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Harburg
Wahlkreisergebnis
31,60 %
Listenposition
8