Frage von Fabian B. •

Wie soll Bedingung 3. des DSN auf der Bestandsstrecke Lüneburg-Hamburg erfüllt werden? Wieviel mehr Kapazität gibt es für den SPNV in den Hauptverkehrszeiten?

Schon im Wahlkampf und auch jetzt danach haben sie sich eindeutig gegen eine Bahn-Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover positioniert und berufen sich auf das im Dialogforum vorgeschlagene Alpha-E.

Eine der neun Bedingungen (nicht Forderungen!) des Dialogforums war: "Der SPNV ist qualitativ und quantitativ zu verbessern."

Mögen sie bitte am Beispiel der Bestandstrecke Hamburg-Lüneburg darstellen, wie diese Verbesserung nach Vollendung von Alpha-E, welches keine neu zu verlegenden Gleise im Landkreis Harburg vorsieht, aussieht? Wieviel zusätzliche Trassenkapazität stehen dann für RE3 und RB31 zur Verfügung (Quantität) und wie wird der SPNV auf dieser Strecke resistenter gegenüber Verspätungen durch den parallelen Fern- und Güterzugbetrieb (Qualität). Insbesondere bitte in Bezug auf die für die zahlreichen Berufspendler wichtigen Zeiträume 07:00-09:00 und 16:00-19:00.

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild Svenja Stadler
Svenja Stadler
SPD