Wie schätzen Sie den Verlauf der geopolitischen Spannung ein, jetzt wo Merz wahrscheinlich Kanzler wird? Wobei dieser Äußerungen tätigt wie: Frieden gibt es auf jedem Friedhof.
Sehr geehrte Frau Stadler,
viele junge Menschen haben Angst, Angst vor der Zukunft. Wir sind di ersten Generation die die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen, Und die letzten, Die diesen aufhalten können. Wir leben In einer Zeit geprägt von Hass, Krieg, Hetze, Krisen und einen gewaltigen Rechtsruck. Und jetzt wo die CDU die Bundestagswahl „gewonnen“ hat, rückt ein Möglicher Merz als Kanzler immer näher. Wer wollte das? Nicht die Jugendlichen. Nein. Das waren die älteren Generationen. Sie entscheiden über eine Zukunft, die sie nicht Mit erleben werden. Und doch haben die älteren Generation die größte Entscheidungsmacht. Ich bitte Sie vom Herzen sich für die Jugend einzusetzen, denn diese zählt auf demokratische Prozesse. Wir brauchen Veränderung. Und Merz bringt uns den Untergang. Daher meine Frage:
Sehr geehrte Frau D.,
vielen Dank für Ihre Mail und die offenen Worte. Klimawandel, Krieg, der fortschreitende Rechtsruck: Wir stehen vor großen Herausforderungen. Ich kann Ihnen versichern, dass wir als SPD alles tun, um eine stabile Regierung zu finden, die diese Herausforderungen angeht. Die SPD setzt sich seit jeher für eine friedliche Welt ohne Krieg ein. Diesen außenpolitischen Weg werden wir auch unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz weitergehen.
Politik für junge Menschen liegt mir persönlich sehr stark am Herzen, deswegen bin ich in die Politik gegangen. Die SPD hat Verbesserungen für Jugendliche zu einem zentralen Thema im Wahlkampf gemacht, zum Beispiel mit der Forderung nach einem MobilitätsPass mit 500 Euro für alle im 17. Lebensjahr, etwa für Führerscheinkosten, Bahntickets oder Fahrräder.
Nun gilt es, unsere kinder- und jugendpolitischen Positionen in die Verhandlungen mit der Union zu tragen.
Viele Grüße
Svenja Stadler