Fragen und Antworten
Frage von Martin R. • 04.02.2025

Antwort von Mathias Stein SPD • 04.02.2025
Ich unterstütze Ihr Anliegen. Aktuell kämpfe ich zudem gegen CDU/CSU, FDP und AfD, die das stabile Rentenniveau und die Rente mit 63/65 abschaffen wollen.
Frage von Christian M. • 24.01.2025

Antwort von Mathias Stein SPD • 24.01.2025
Der Verkehrsgerichtstag entscheidet nicht über Gesetzesänderungen, sondern nur der Bundestag . Über die dafür nötigen Mehrheiten entscheiden die Wähler.
Frage von Volker G. • 24.01.2025

Antwort von Mathias Stein SPD • 24.01.2025
Ich unterstütze die Beantragung eines AfD-Verbotsverfahrens beim Bundesverfassungsgericht und werde dem Antrag im Deutschen Bundestag zustimmen.
Frage von Anna-Lena F. • 08.12.2024

Antwort von Mathias Stein SPD • 13.12.2024
Die SPD befürwortet eine Verabschiedung des Tierschutzgesetzes vor der Bundestagswahl. Dies kann aber nur gelingen, wenn FDP oder CDU/CSU dem Gesetz zustimmen.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Abstimmung im Bundestag
Zustrombegrenzungsgesetz
Abstimmung im Bundestag
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Abstimmung im Bundestag
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Bautechniker und Mitglied des Personalrates, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau (Nord-Ostsee-Kanal), Kiel, | |||
Übernahme von Reisekosten Einkommen im Jahr 2024 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 03.05.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Spenden/Zuwendungen für politische Tätigkeit Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 3.752,00 € | ELNET Deutschland e.V. Berlin Deutschland | einmalig | 3.751,90 € | |
Mitglied des Expertenrates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 16.02.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 16.02.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen | DialogGesellschaft e.V. Berlin Deutschland |
Über Mathias Stein
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Wasserbauer , BautechnikerWohnort
KielGeburtsjahr
1970Mathias Stein schreibt über sich selbst:

- Geboren am 21. Februar 1970 in Kiel
- Realschulabschluss an der Carl-Loewe-Realschule in Kiel; Fachhochschulreife am Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft am Schützenpark
- Ausbildung zum Wasserbauer; Berufsbegleitende Ausbildung zum Bautechniker
- 1994 bis 2017 beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau; zunächst als Wasserbauer, Bautechniker und ab 2001 zuständigen für die technische Programmplanung
- 2008 bis 2017 als freigestellter Personalratsvorsitzender
- Seit 1986 Mitglied der SPD; 1998 bis 2003 Vorsitzender des Ortsbeirats Pries/Friedrichsort
- 2011 bis 2017 im Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein
- seit 2017 im Kreisvorstand der SPD Kiel
- Mitglied bei ver.di, 2015 bis 2017 Vorsitzender der ver.di-Bundesfachkommission Bundesverkehrsverwaltung
- Mitglied bei SJD - Die Falken, 1992-1994 Landesvorsitzender
- Mitglied bei Sozialverband Deutschland, Arbeiterwohlfahrt, Forum DL 21, ProMS Nord, StattAuto e.G., Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club, Automobilclub Europa, Initiative KIEL Canal, Ingenieursverband Wasser- und Schifffahrtsgesellschaft sowie weiteren Vereinen
- Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2017
- Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Vorsitzender der Parlamentsgruppe Binnenschifffahrt
- Vorstandsmitglied im Parlamentskreis Fahrrad
- Mitglied im Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit