Fragen und Antworten
Frage von Markus H. • 07.10.2024

Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.10.2024
Deswegen setzen wir Grünen im Bundestag uns dafür ein, Journalismus als gemeinnützigen Zweck in die Abgabenordnung einzutragen.
Frage von Carsten W. • 30.09.2024

Antwort ausstehend von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Eric C. • 19.09.2024

Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2024
Es ist finanziell schlicht bei der langjährigen Lage des Gesundheitssystems und den Herausforderungen, die auf es noch zukommen werden, nur schwer vorstellbar, die Doppelverbeitragung komplett abzuschaffen, und es ist komplett unmöglich, alle für die inzwischen doppelt gezahlten Beiträge zu kompensieren.
Frage von Jörg R. • 18.03.2024

Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.04.2024
Ich kann Sie beruhigen: Anwartschaften von aktiven und pensionierten Beamt*innen sind in Ihrem Bestand geschützt, selbst wenn es zu einer Reform kommen sollte. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, Ihre Anwartschaft auf eine Beamtenpension ist nicht in Gefahr.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Lockerung der Schuldenbremse
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Zustrombegrenzungsgesetz
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Markus Kurth
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Diplom-PolitologeGeburtsjahr
1966