Fragen und Antworten

Wer aus einem sicheren Drittstaat einreist, hat keinen Anspruch auf Asyl in Deutschland – das ist geltendes Recht und muss durchgesetzt werden

Aktuelle Umfragen sind entsprechend eindeutig: Eine Mehrheit der Menschen will ein einheitlicheres Bildungssystem in unserem Land. Einheitlichere Abschlussprüfungen können ein Teil der Diskussion darüber sein, wie das gelingen kann.

Sie bezieht sich inhaltlich auf einen Themenbereich, der bei meinem Kollegen Dr. Jens Brandenburg.

Zum einen ist unser Ziel, dass wir Kommunen verloren gegangenen Handlungsspielraum im Werben um Unternehmen und dem Einzelhandel vor Ort zurückgeben.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Mario Brandenburg
Mario Brandenburg schreibt über sich selbst:

Nach meinem Studium der Wirtschaftsinformatik (M. Sc.) bekam ich während eines Gründungsvorhabens ein Jobangebot meines heutigen Arbeitgebers. Seitdem bin ich bei Europas größtem - aber leider auch einzigen - Softwarekonzern tätig. Als Integrationsarchitekt im internationalen Produktvertrieb begleite ich unsere Kunden auf ihrem Weg in die Digitalisierung.