Fragen und Antworten

Verbot nein, Deckelung ja.

Es freut mich, dass Sie Gefallen an unserem Wahlprogramm finden. Ich möchte gerne auf die Ergebnisse eingehen, die Sie unzufrieden hinterlassen haben.

Klimafolgen bewältigen: Ehrenamt stärken, Bund muss in Infrastruktur investieren & Koordination von Schutzmaßnahmen für resilientere Kommunen nötig.

Hass und Drohungen gefährden die Demokratie. Anzeigen setzen ein Zeichen für Rechtsstaatlichkeit. Strafverfolgung schützt uns und unsere offene Gesellschaft.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Karoline Otte
Karoline Otte schreibt über sich selbst:

Ich bin Karo Otte, Ende 20 und komme aus dem Landkreis Northeim. Ich bin Abgeordnete der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen im Bundestag, sowie der GRÜNEN im Wahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Osterode). Die GRÜNEN Niedersachsen haben mich im Mai 2021 auf den Listenplatz 9 der Landesliste gewählt und ich freue mich jeden Tag über die großen, spannenden Aufgaben, die ich in Berlin zusammen mit meinem Team angehen darf!
Ich kämpfe für besser ausgestattete Städte, Gemeinden und Landkreise, denn sie sind der Ort an dem Veränderung konkret werden kann! Sie sind der Ort an dem wir effektiven Klimaschutz, ein solidarisches Gesundheitswesen und die gleichberechtigte Gesellschaft Realität werden lassen. Dafür müssen wir die kommunalen Finanzen auf stabilere Beine stellen und Kommunen einen größeren rechtlichen Handlungsspielraum zugestehen. Die Weichen hierfür stellt der Bundestag und von hier braucht es starken Rückenwind für unsere Kommunen!
Persönliches
Schon mein ganzes Leben wohne ich im Landkreis Northeim, irgendwo zwischen Harz und Solling. Aufgewachsen bin ich in der Gemeinde Nörten, inzwischen lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in der Gemeinde Moringen. Mit Freund:innen und Familie verbringen wir so viel gemeinsame Zeit wie möglich. Wir verbringen Zeit im Garten, arbeiten an unserem Haus, spielen Brettspiele und gehen wandern.