Hallo Frau Otte. Parteispenden von Unternehmen und Verbänden sollen verboten werden. Laut Kandidatencheck haben Sie sich hier neutral verhalten. Warum?
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir darauf antworten könnten.
Bei meiner vorherigen Frage haben Sie erst nach 1 Jahr geantwortet.

Neutral bedeutet für mich hier in diesem Sinne, dass ich weder für ein komplettes Verbot, noch für eine Beibehaltung der aktuellen Regelung bin.
Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit und sind damit Eckpfeiler unserer Demokratie. Großspenden bergen die Gefahr, dass Privatpersonen oder Unternehmen erheblichen Einfluss auf Entscheidungen der Parteien ausüben können. Das ist undemokratisch. Finanzielle Abhängigkeiten und potentielle Interessenkonflikte sollten vermieden und Parteispenden sowie -sponsoring durch einen jährlichen Höchstbetrag gedeckelt werden. Über den konkreten Höchstbetrag gibt es noch keine Festlegung.