Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 20.10.2010

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über „abgeordnetenwatch“ zum Thema Infrastruktur in Oberfranken. Selbstverständlich ist die optimale Verkehrsanbindung Hochfrankens eines meiner Hauptanliegen, für das ich mich seit Jahren stark mache und ich seit Jahren mit den Hauptverantwortlichen der Deutschen Bahn, der Ministerien und der Behörden im regelmäßigen Kontakt stehe. Doch werden die Ergebnisse dieser Gespräche nicht ständig in der Öffentlichkeit publiziert. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 02.09.2010

(...) "Reichensteuer" mitteilen. Als "Reichensteuer" wird die Anhebung des Höchststeuersatzes der Einkommensteuer von 42% auf 45% für zu versteuernde Einkommen über 250.000 Euro für Alleinstehende und 500.000 Euro für Verheiratete bezeichnet. Das Volumen der Reichensteuer beträgt für das Jahr 2010 etwa 1 Mrd. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 29.06.2010

(...) Die jeweils die Mehrheit tragenden Parteien haben die Verpflichtung, im Sinn des von uns als Bürgerinnen und Bürgern erteilten Regierungsauftrags ihre Arbeit zu tun. Ein Selbstauflösungsrecht des Bundestages würde nur die Gelegenheit geben, vor diesem Auftrag - und sei es unter öffentlichem Druck - davon zu laufen. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 16.06.2010

(...) Vor dem Hintergrund der schweren Turbulenzen an den Finanzmärkten während der letzten Monate ist es unsere Aufgabe, das "Krisenverschärfungspotenzial" der Finanzmärkte zu reduzieren. Mit dem Gesetz zur Vorbeugung gegen missbräuchliche Wertpapier- und Derivategeschäfte wollen wir die zurzeit gefährlichsten Finanzinstrumente verbieten. Das heißt konkret: (...)

E-Mail-Adresse