Pressemitteilungen

11 Febr. 2025

Neue Entscheidungshilfe für Wähler:innen: abgeordnetenwatch.de startet kandidierendencheck zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Hamburg, 11.02.2025 - Wähler:innen in Hamburg erhalten ab heute eine neue Unterstützung, um ihre Wahlentscheidung informiert zu treffen. abgeordnetenwatch.de startet am 11. Februar den kandidierendencheck für die Hamburger Bürgerschaftswahl. Die interaktive Wahlhilfe ermöglicht es anhand von 17 Thesen, in nur fünf Minuten herauszufinden, welche Kandidierenden in den jeweiligen Wahlkreisen die größte
Übereinstimmung mit den eigenen politischen Positionen haben.

3 Febr. 2025

Pressekommentar zur AfD-Großspende aus Österreich

Hamburg/Berlin - 03.02.25. Die AfD hat erneut eine millionenschwere Wahlkampfhilfe erhalten: 2,3 Millionen Euro in Form einer Sachspende von 6.395 Wahlplakaten – diesmal von einem Ex-FPÖ-Funktionär aus Österreich. Damit führt die Partei mit knapp 4,8 Millionen Euro die Großspendenliste an und erhält fast so viele Spenden wie CDU (3 Millionen) und FDP (2 Millionen) zusammen. Sarah Schönewolf, Sprecherin von abgeordnetenwatch.de, kommentiert. 

29 Jan. 2025

Wähler:innen können Bundestagskandidierende direkt befragen – abgeordnetenwatch.de startet Wahlportal

Berlin/Hamburg, 29. Januar 2025 – Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab sofort haben Wähler:innen auf abgeordnetenwatch.de die Möglichkeit, alle Direktkandidat:innen zur Wahl kennenzulernen und direkt zu befragen. Auf dem Wahlportal stehen mehr als 2.500 Kandidierende aus 299 Wahlkreisen für den öffentlichen Austausch zur Verfügung. Am kommenden Montag, dem 3. Februar, wird abgeordnetenwatch.de eine weitere Wahlhilfe online stellen, den kandidierendencheck.

22 Jan. 2025

abgeordnetenwatch.de startet heute Frageportal zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Hamburg - 22. Januar 2025. Am 2. März 2025 wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Um die Wähler:innen bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen, startet die unabhängige Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de ab sofort ihr Frageportal. Dieser bietet Hamburger:innen die Möglichkeit, die Kandidierenden öffentlich zu ihren politischen Positionen zu befragen. Mit dem kandidierendencheck geht Anfang Februar eine weitere Wahlhilfe von abgeordnetenwatch.de online.

22 Jan. 2025

Nach Millionenspenden: "Parteien-Kauf stoppen!" abgeordnetenwatch.de fordert Konsequenzen bei Großspenden

Berlin / Hamburg, 22. Januar 2025 - Nach mehreren Millionenspenden an Parteien - zuletzt an die AfD sowie an verschiedene Parteien durch das Krypto-Unternehmen Bitpanda - fordert abgeordnetenwatch.de strengere Regeln für Parteispenden. "Dem Kauf von Parteien muss ein Riegel vorgeschoben werden. Es darf nicht sein, dass Vermögende und Konzerne sich die Gunst von Parteien erkaufen können und mit ihren Spenden den Wahlkampf entscheiden", so Sarah Schönewolf, Sprecherin von abgeordnetenwatch.de.

17 Dez. 2024

Demokratie zu wichtig, um sie nebenbei zu behandeln: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern von Parteien klare Schwerpunktsetzung

Hamburg / Berlin, 17. Dezember 2024 – 27 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern im Rahmen des Bundestagswahlkampfes die demokratischen Parteien auf, Demokratiepolitik als eigenständiges Thema zu behandeln. Demokratie muss nicht nur verteidigt, sondern im Rahmen kohärenter und nachhaltiger Strategien aktiv weiterentwickelt werden, so die Botschaft des Appells.

6 Dez. 2024

20 Jahre Transparenz: abgeordnetenwatch.de – Demokratiestärkung seit 2004

Hamburg, 6. Dezember 2024 – abgeordnetenwatch.de feiert am Sonntag, den 8. Dezember, sein 20-jähriges Bestehen. In Zeiten, in denen das Vertrauen in die Demokratie und ihre politischen Vertreter:innen schwindet, bleibt die spendenfinanzierte Organisation relevanter denn je. Ihr Ziel: Bürger:innenbeteiligung fördern, Transparenz schaffen und Lobbyismus kontrollieren – die Grundlagen einer lebendigen, vertrauenswürdigen Demokratie.