Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von friedrich s. • 12.12.2007
Antwort von Carmen Everts SPD • 17.12.2007 (...) Dezember hat sich Roland Koch dafür gefeiert, lediglich 35 älteren Arbeitslosen zu einem neuen Job verholfen zu haben. Bei gegenwärtig immer noch rund 50.000 hessischen Arbeitslosen über 50 Jahren ist dies für die Betroffenen sicher ein Schritt nach vorne, aber insgesamt ein besonders hilfloser Versuch der Landesregierung, der Vielzahl älterer Arbeitsloser in Hessen zu helfen. Das öffentliche Getöse, dass die Landesregierung bei ihrer Pressekonferenz gewählt hat, spricht eher für Wahlkampf als für die Substanz der Ergebnisse. (...)
Frage von Siegfried B. • 12.12.2007
Antwort von Axel Troost Die Linke • 06.03.2008 (...) - Was für mich nur bedingt eine Entschuldigung ist. Das weitverbreitete Bedürfnis von Politikern, Haushaltssanierungen über die Reduzierung von Kosten zu betreiben, lehne ich ab. Wer Kosten hat und sinkende Einnahmen, sollte sich Gedanken über eine Verbesserung seiner Einnahmensituation machen. (...)
Frage von Erich K. • 12.12.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Matthias B. • 12.12.2007
Antwort von Gerhard Botz SPD • 14.12.2007 Sehr geehrter Herr Brandt,
Frage von Jakob T. • 12.12.2007
Antwort von Sören Schumacher SPD • 30.12.2007 (...) Nun zum Thema Zukunft der Hamburger Stadtteile: Ich möchte nicht, dass einige Stadtteile von der Entwicklung Hamburgs abgehängt werden und alle Probleme der Stadt, wie Arbeitslosigkeit, Bildungsarmut, mangelnde Integration und Kriminalität, zu tragen haben. Die SPD in Hamburg und die SPD in Harburg haben sich auf diesem Gebiet einiges vorgenommen. (...)
Frage von Ralf E. • 12.12.2007
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.01.2008 Sehr geehrter Herr Kienzl,
sehr geehrter Herr Marten,
sehr geehrter Herr Epple,