Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 12.12.2007
Antwort von Christoph de Vries CDU • 14.12.2007 (...) In dieser Hinsicht hat der Senat seit 2001 vieles angepackt und dafür gesorgt, dass Leistung kein Schimpfwort mehr ist und Schwächere frühzeitig gefördert werden, damit Chancengleichheit herrscht. Ich will in diesem Zusammenhang nur einiges nennen: Zentralabitur mit gleichen Leistungsanforderungen an alle Schülerinnen und Schüler, Vergleichstests während der Schullaufbahn, Lehrerarbeitszeitmodell, mehr Eigenverantwortzung für die Schulen, frühkindliche Sprachförderung vor der Einschulung, Verkleinerung der Klassenfrequenzen in zahlreichen Stadtteilen. (...)
Frage von Jutta O. • 12.12.2007
Antwort ausstehend von Kristin Biesenbender SPD Frage von Tim J. • 12.12.2007
Antwort von Michael Naumann SPD • 13.12.2007 (...) nein - es geht nicht um Ihre Arbeit oder Ihren Arbeitsplatz, sondern um die Frage, wo genau das Filmstudium in Hamburg am besten aufgehoben ist. (...)
Frage von Lars E. • 12.12.2007
Antwort von Dieter Steinecke SPD • 17.01.2008 (...) Sie haben sich über das Internetportal www.abgeordnetenwatch.de zum Thema "Vorratsdatenspeicherung" an mich gewandt. Ihren Vorschlag, den Briefverkehr innerhalb der EU flächendeckend zu überwachen, werte ich als ironische Anmerkung und erspare daher Ihnen und mir nähere Ausführungen hierzu. (...)
Frage von Jürgen M. • 12.12.2007
Antwort von Hinnerk Fock FDP • 13.12.2007 (...) Bezüglich des neuen Volksentscheids werde ich mich mit den Initiatoren zusammen setzen und mir die Neuerungen erklären lassen. (...) Prinzipiell halte ich die Anliegen dieser Volksinitiative allerdings für sehr unterstützenswert. (...)
Frage von Jürgen M. • 12.12.2007
Antwort von Thies Goldberg CDU • 20.02.2008 (...) Bei Volksentscheiden über allgemeine politische Anliegen bin ich der Auffassung, dass diese grundsätzlich an Wahltagen durchgeführt werden. (...)