Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef H. • 12.12.2007
Antwort von Marino Freistedt CDU • 18.12.2007 (...) In vielen Fällen haben ältere Schüler die Möglichkeit, das Schulgelände zu verlassen. Sollten die Belästigungen nur während der Pausenzeiten geschehen, so ist sicherlich ein dringender Appell an Schulleitung und Schülervertretung angebracht. (...)
Frage von Detlef H. • 12.12.2007
Antwort von Andreas Dressel SPD • 14.12.2007 (...) Eine maßvolle, den ortstypischen Charakter unserer Stadtteile wahrende Nachverdichtung ist meines Erachtens in Ordnung, doch es gibt in der Tat zig Beispiele, wo Bausünden unseren Stadtteilcharakter verletzt und wertvolles Grün bedroht wird. Deshalb treten wir nachdrücklich für sog. (...)
Frage von Detlef H. • 12.12.2007
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2007 (...) Den Bebauungswahn und Flächenfraß auf der Grünen Wiese lehnen wir entschieden ab. Ich bin der Ansicht, dass unsere grünen Wiesen im Alstertal und in den Walddörfern nicht nur eine Bedeutung vor Ort haben, sondern im gesamten Ökosystem und als Naherholungsgebiet auch für ganz Hamburg. Daher sind diese Flächen unbedingt schützenswert. (...)
Frage von Tim M. • 12.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 12.12.2007 Sehr geehrter Herr Mutscher,
Frage von Claudia K. • 12.12.2007
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 21.12.2007 (...) Als katholische Christin bin ich der Auffassung, dass der kranke und leidende Mensch vom Gesetzgeber erwarten kann, dass dieser alles in seiner Macht stehende tut, Wege zur Heilung zu eröffnen. Alzheimer, Parkinson und Krebs sind Geißeln der Menschheit, die die Mediziner mit Hilfe der Stammzellforschung überwinden wollen. Der alte Stichtag für den Import embryonaler Stammzellen zwingt die Forschung in Deutschland, mit tierischen Stoffen verunreinigte Zelllinien zu benutzen. (...)
Frage von Rolf S. • 12.12.2007
Antwort von Manfred Frerichs FREIE WÄHLER • 12.12.2007 (...) Ich würde nie mit den Linken oder einer anderen Extremen Partei ein Bündnis eingehen. (...)