Frage von Philipp B. • 27.12.2006

Antwort von Rüdiger Veit SPD • 17.04.2007
(...) Eine demokratische Regierung, die den Auftrag erfüllen will, ihre Bürger vor Anschlägen zu schützen, muss die Möglichkeiten zur Überwachung solcher Knotenpunkte wahrnehmen. (...) Keineswegs bestreite ich, dass es bei uns Politiker gibt, deren Kontroll- und Überwachungswünsche ein demokratisch vertretbares Maß überschreiten. (...)
Frage von Günter F. • 27.12.2006

Antwort von Ulla Schmidt SPD • 19.12.2007
(...) Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung sind Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Krankenkasse hat allerdings vor Beginn der Behandlung einen Behandlungsplan zu genehmigen und darf sich höchstens zu 50 vom Hundert an den dort aufgelisteten Kosten beteiligen. (...)
Frage von Michael H. • 27.12.2006

Antwort ausstehend von Rolf Koschorrek CDU
Frage von Salvatore B. • 27.12.2006

Antwort ausstehend von Ulla Burchardt SPD
Frage von Oliver W. • 27.12.2006

Antwort von Hildegard Müller CDU • 23.02.2007
Sehr geehrter Herr Wagener,
Frage von Frederic W. • 27.12.2006

Antwort von Johannes Singhammer CSU • 29.12.2006
Sehr geehrter Herr Worm,