Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 11.09.2017

(...) Es besteht immer die Gefahr, dass es zu einer Verharmlosung kommt, wenn man Antisemitismus nur einer Bevölkerungsgruppe anlasten möchte. Dass Juden sich in Ihrer Sicherheit zunehmend in Deutschland bedroht sehen und jüdische Einrichtungen permanent unter Polizeischutz stehen müssen, ist für uns ein Alarmsignal und DIE LINKE akzeptiert dies auf keinen Fall. Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Geschlechts, sexueller Orientierung oder Hautfarbe verurteilen wir grundsätzlich. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 04.09.2017

(...) grundsätzlich finde ich, dass der Einsatz von Tablets und Computern in der Schule die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schülern steigern kann und somit eine Bereicherung darstellt. Wenn es darum geht, dass Schüler_innen ihre eigenen Smartphones für den Unterricht mitbringen sollen, sollte sicherlich der soziale Aspekt, dass nicht jede(r) Schüler/in sich ein hochwertiges Smartphone leisten kann, berücksichtigt werden. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 06.02.2015

(...) Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen die Umweltfreundlichsten und Gesündesten Verkehrsmittel, sie sollten in Hamburg einen bedeutenden Stellenwert bekommen. Dafür müssen mehr, breitere und vor allem sichere Radwege geschaffen werden. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 09.02.2015

(...) Ich denke nicht, dass das Bedürfnis nach öffentliche Raum mit Aufenthaltqualität in Lokstedt durch ein rein privates Einkaufszentrum gedeckt werden kann. Einige solcher Versuche und der Glaube hoheitliche Aufgaben des Staates ließen sich privatisieren, sind schon zu oft unternommen worden und gescheitert z.B. im Zentrum-Eidelstedt und in Niendorf-Nord. (...)

E-Mail-Adresse