Fragen und Antworten

Um es vorweg zu nehmen, die AfD ist auch aus meiner Sicht eine Gefahr für Deutschland und keinesfalls eine Alternative.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und ich bitte um Verständnis dafür, dass die Angelegenheit im alleinigen Zuständigkeitsbereich der DB AG und damit der Bundesebene liegt und nicht in den Aufgabenbereich des Freistaats Bayern fällt.

In Bayern haben wir uns klar für die Beibehaltung des juristischen Abschlusses durch ein erstes und zweites Staatsexamen entschieden. Ich sehe deshalb keinen Raum für die Einführung einer Bachelor-Bezeichnung in diesem Bereich, da dies letztendlich die juristischen Staatsexamina entwerten würde.

Um es ganz klar zu sagen: Die AfD ist aus meiner Sicht ganz sicher keine Alternative für Deutschland, sondern eine Gefahr für Deutschland und insbesondere für die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Abstimmverhalten
Landkreise für den Mangel an staatlichem Personal in den Landratsämtern kompensieren
Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule sichern
Ganzjährige Schonzeit für den Eichelhäher
Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung
Über Petra Guttenberger
Petra Guttenberger schreibt über sich selbst:

Geboren am 28. März 1962, evangelisch, wohnhaft in Fürth
Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1998
Vorsitzende des Ausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
Rechts- und Integrationspolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion
Vorsitzende des Arbeitskreises für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
Bis 1998 Juristin/ Oberregierungsrätin beim Freistaat Bayern
Bis heute Dozentin an den Staatlichen Schulen für Agrarwirtschaft und Prüferin bei der IHK Mittelfranken
Trägerin des Bayerischen Verdienstordens und der Bay. Verfassungsmedaille in Silber
Ehrenamtlich aktiv zum Beispiel als Kreisvorsitzende des VdK, stellv. Vorsitzende des BRK Fürth, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende des Instituts für Notfallmedizinische Bildung, stellv. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin, Fürth, stellv. Vorsitzende des Stiftungsrates derBürgerstiftung, Fürth, Beirätin der Opferhilfe Bayern, Kuratoriumsmitglied des FrauenWerk Stein uvm.
Gründungsmitglied der Fürther Tafel, des Frauenhauses Fürth e.V.
Bezirksvorsitzende der Frauen Union Nürnberg-Fürth-Schwabach und Stellvertretende Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CSU