Fragen und Antworten
Abstimmverhalten
Entlassung des Berliner Senators Andreas Geisel
Bekenntnis zum Neutralitätsgebot an öffentlichen Schulen
Landesantidiskriminierungsgesetz: Klagen wegen Diskriminierung gegen Behörden möglich
Mietendeckel
Über Katrin Schmidberger
Katrin Schmidberger schreibt über sich selbst:
Seit über 20 Jahren lebe ich in Berlin. Nach dem Abitur habe ich hier neben meinem ehrenamtlichen Engagement bei der Grünen Jugend und den Grünen an der Humboldt Universität Sozialwissenschaften studiert. Seit 2011 bin ich Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses sowie wohn- und mietenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion. Seit 2016 darf ich dort als direkt gewählte Abgeordnete die Menschen im Wahlkreis 1 in Kreuzberg vertreten. Dieser Wahlkreis ist einzigartig, vielfältig und sehr lebendig - so muss es bleiben. Faire Mieten, bezahlbarer Wohnraum und eine soziale, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung - dafür setze ich mich ein. Ich kämpfe gegen den Ausverkauf der Stadt und die Verdrängung von Mieter*innen. Mein besonderes Engagement gilt dabei den Berliner*innen mit niedrigem und mittlerem Einkommen und deren Recht, auch in Zukunft in ihrem angestammten Wohnumfeld leben zu können. Mein Ziel ist der Umbau des Berliner Wohnungsmarktes: wir müssen mindestens 50% der Wohnungen in genossenschaftliche und landeseigene Hand bekommen, um Immobilienspekulation einzudämmen und eine ökosoziale Wohnraumversorgung für breite Schichten gewährleisten zu können. Wir brauchen einen Mietendeckel für Berlin, den Mietenstopp für fünf Jahre und einen echten Kündigungsschutz, z.B. vor Eigenbedarfskündigungen. Zudem setze ich mich für eine Vermögenssteuer für Superreiche und insgesamt endlich eine faire Besteuerung bei Erbschaften ein.