
Die politischen Konzepte zur Ernährungs- bzw. Mobilitätspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen finden Sie mit weiteren Verweisen und Einzelheiten auf den entsprechenden Themenseiten der Bundestagfraktion:
Foto: Dominik Butzmann
Die politischen Konzepte zur Ernährungs- bzw. Mobilitätspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen finden Sie mit weiteren Verweisen und Einzelheiten auf den entsprechenden Themenseiten der Bundestagfraktion:
Deutschland hat zur Umsetzung dieser Richtlinie im Februar 2023 den sogenannten Einwegkunststofffonds eingerichtet.
Die möglichen Kosten für rauchbedingte Erkrankungen aber auch für die Entsorgung des Mülls sind nicht in der Tabaksteuer enthalten.
Der bisher verwendete Pauschalwert von 2000 kWh ist bei Kleinstfahrzeugen jedoch eine mehrfache Überschätzung ihres Stromverbrauchs und mindert so die Notwendigkeit, andere nachhaltige Energieträger zur Quotenerfüllung einzusetzen, was wiederum zu weniger CO2-Minderung im Verkehr führt.
Katrin Göring-Eckardt verweist auf die Antwort, die sie Ihnen bereits am 31.07.2023 gegeben hat.
Deshalb setzen wir uns für Bürger*innenräte auf Bundesebene ein.