
(...) Grundsätzlich halte ich viel von der Tarifautonomie der Gewerkschaften und mische mich nicht persönlich in die Verhandlungen ein, indem ich Forderungen der einen oder anderen Seite öffentlich bewerte schon gar nicht beteilige ich mich an einer Diskussion über konkrete Zahlen. Aber für mich ist klar, dass der anhaltend guten wirtschaftlichen Lage Deutschlands auch in der Lohnentwicklung Rechnung getragen werden muss. Deutschland hat viele Jahre der Lohnzurückhaltung hinter sich und es wird Zeit, auch der Binnenkonjunktur nicht nur durch den Mindestlohn, sondern auch durch Lohnerhöhungen einen neuen Schub zu geben. (...)