
Im Fall der Impfpflicht ist ein solches Umdenken notwendig geworden, da einerseits die Impfquote weit unter den Erwartungen zurückgeblieben ist und sich andererseits die Verbreitung des Virus aufgrund der Mutationen stark dynamisiert hat.
Hanna Steinmüller
Im Fall der Impfpflicht ist ein solches Umdenken notwendig geworden, da einerseits die Impfquote weit unter den Erwartungen zurückgeblieben ist und sich andererseits die Verbreitung des Virus aufgrund der Mutationen stark dynamisiert hat.
Im Zentrum unserer Politik steht das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Menschen, die in unserem Land leben.
Wir Grünen stehen ein für eine gerechte und nachhaltige Steuerpolitik als Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft.
Wenn Kommunen ihren Gewerbesteuer-Hebesatz auf Kosten umliegender Gemeinden radikal reduzieren, handeln sie unsolidarisch.
Die neue Regierungskoalition im Land Berlin hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darum auch darauf geeinigt, die Berliner Bauordnung zu novellieren, um dort neben anderen Themen, wie einem qualifizierten Freiflächenplan und dem Schutz erhaltenswerter Bausubstanz, auch die Dach- und Fassadenbegrünung stärker zu Berücksichtigen.
Wir Bündnisgrüne sind überzeugt: Vielfalt ist eine Stärke. Darum möchten wir unsere vielfältige Einwanderungsgesellschaft fördern und aktiv gestalten.