
(...) ich werde gegen den EU-Vertrag stimmen, 1. weil er ohne Volksentscheid angenommen werden soll, 2. (...)
© DBT / Inga Haar
(...) ich werde gegen den EU-Vertrag stimmen, 1. weil er ohne Volksentscheid angenommen werden soll, 2. (...)
(...) Professor Keskin leugnet nicht den Tod und die Ermordung vieler Armenier, hinsichtlich einiger Fragen will er noch Aufklärung betreiben. Im übrigen wird das in meiner Fraktion anders gesehen. (...)
(...) Abgesehen davon, dass ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der EU etwas anders einschätze als Sie, stimme ich Ihnen aber zu, dass der Vertrag von Lissabon so gravierend ist, dass er eine viel größere Rolle in der öffentlichen Debatte spielen müsste. Außerdem stimme ich Ihnen zu, dass dafür Volksentscheide erforderlich wären. (...)
Sehr geehrte Frau Resch,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 21.3.
Ich werde versuchen, das von Ihnen angesprochene Problem öfter zu thematisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi
(...) Gemeinsam schätzen wir ein, dass die steigende Konjunktur nichts aber auch gar nichts mit den so genannten Reformen der Regierung von SPD und Grünen zu tun hat. (...)
(...) das Hauptproblem besteht darin, dass die USA aber auch Großbritannien, Frankreich und Deutschland das Völkerrecht willkürlich auslegen und anwenden. Es geht nur noch um Fragen der Macht, nicht mehr des Rechts. Anstatt einen Dialog der Kulturen und Religionen herbeizuführen, eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung zu schaffen, behaupten einige ernsthaft, dass man Terrorismus wirksam gerade mit Krieg bekämpfen könne. (...)