
(...) August. Ich glaube, wir müssen den komplizierten Weg gehen, diese Partei zu entwickeln, sie immer demokratischer und politischer zu strukturieren. (...)
© DBT / Inga Haar
(...) August. Ich glaube, wir müssen den komplizierten Weg gehen, diese Partei zu entwickeln, sie immer demokratischer und politischer zu strukturieren. (...)
(...) der Euro ist und bleibt wichtig gerade für unser Land. Zunächst bedeutet die Europäische Union erstmals zwischen den Mitgliedsländern Frieden, statt Kriege, wie sie die vorigen Jahrhunderte geprägt haben. (...)
(...) Die Nazidiktatur und damit der Faschismus waren eine so einzigartige verbrecherische Struktur, dass man auch bei bestimmten Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen nicht zu diesem Begriff greifen sollte. Man kann die Wirtschaftsmechanismen auch anders und stark kritisieren. (...)
(...) Sie haben völlig Recht, dass wir weitergehende Forderungen stellen. Diese sind nur zu finanzieren über Steuergerechtigkeit. (...)
(...) Der Bundestag müsste natürlich einen Straferlass noch beschließen. Eine Regierung kann den nicht einfach aushandeln. (...)
(...) Bedenklich ist, dass die großen Banken und Konzerne letztlich entscheiden, was eine Regierung treibt und was nicht. Die Kanzlerin wird indirekt durch die Bevölkerung gewählt, Herr Ackermann nicht. Trotzdem ist er mächtiger als die Kanzlerin. (...)