(...) Die Bundesregierung koordiniert ihre Politik in Bezug auf Griechenland stets in engem Austausch mit ihren europäischen Partnern, also den anderen Euro-Mitgliedstaaten, aber auch Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank. Die Einheit der Währungsunion – und damit der Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone – ist und bleibt Ziel des Handelns der Bundesregierung – und dies nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern vor allem auch aus europa- und außenpolitischen Gründen. Die Kombination aus Strukturreformen und finanzieller Unterstützung hat sich in den letzten Jahren in vielen Ländern als erfolgreich erwiesen – wir hoffen, dass es auch Griechenland gelingt, durch die Umsetzung von Reformen Wachstum und Beschäftigung zu schaffen. (...)