Fragen und Antworten

Hamburg fördert den Wohnungsbau, setzt sich für die Verlängerung der Mietpreisbremse ein und gewährt Entlastungen bei der Grundsteuer, um Mieter zu schützen.

Corona-Maßnahmen wurden nach bestem Wissen beschlossen. Die Aufarbeitung läuft sachlich, um künftige Krisen besser bewältigen zu können.

Stärkerer Schutz für Frauen: Hamburg verbessert Frauenhäuser, bietet 24/7-Unterstützung und plant gezielte Hilfe für psychisch erkrankte Gewaltopfer.

Der Palästina-Israel-Konflikt fällt in den Zuständigkeitsbereich der deutschen Außenpolitik. Daher habe ich bezüglich des Palästina-Israel-Konflikts derzeit keine Pläne, öffentlich Stellung dazu zu beziehen.
Abstimmverhalten
Einstieg der Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA)
Solidaritätsbekundungen mit RAF-Terrorist:innen unterbinden
Missbilligung der Verletzung des Bannkreises während der AfD-Fraktionssitzung
Gendern in Verwaltung und Bildung verbieten
Über Frank Schmitt
Frank Schmitt schreibt über sich selbst:

Moin!
1968 in Stuttgart geboren, lebe ich seit 2001 in Hamburg. Mein Engagement begann in Lurup, führte mich in die Bezirkspolitik und 2011 in die Bürgerschaft. Als direkt gewählter Abgeordneter vertrete ich Lurup, Osdorf, Iserbrook, Groß Flottbek, Rissen, Sülldorf, Blankenese und Nienstedten.
Zu meinen Erfolgen zählen der Neubau der Stadtteilschule Lurup mit Community School, der Einstieg in die Planung der S-Bahnlinie S6 sowie die Einführung eines Quartiersfonds, der das Engagement in unseren Stadtteilen stärkt. Zudem konnte ich dazu beitragen, dass wichtige Wohnungsbauprojekte realisiert und der Nahverkehr, etwa durch die „Rissener Dorfkutsche“, verbessert wurden. Diese Erfolge sind das Ergebnis eines engen Austauschs mit Ihnen.
Auch künftig setze ich mich für gute Kinderbetreuung, bezahlbaren Wohnraum und eine Mobilität der Zukunft ein. Bildung und Familien stärken bleibt für mich zentral, damit jedes Kind die besten Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft hat. Die Lebensqualität in unseren Quartieren zu erhöhen, ist ein weiteres Ziel: Durch die Förderung lokaler Projekte und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts entwickeln sich unsere Stadtteile weiter.
Ich lege großen Wert auf den direkten Kontakt mit Ihnen – ob vor Ort, in meinem Abgeordnetenbüro oder über meinen Newsletter. Lassen Sie uns gemeinsam für eine soziale und gerechte Zukunft Hamburgs sorgen!
Ihr Frank Schmitt