
(...) Vor diesem Hintergrund wird berichtet, dass bedrohte Familien oftmals zunächst (auch aus Kostengründen) nur ein Mitglied, das dann zumeist jung und männlich ist, auf den gefahrvollen Weg schicken. Oft hoffen die Familien darauf, dass das Familienmitglied irgendwo in Europa einen Schutzstatus erhält und ein darauffolgender geregelter Nachzug möglich ist. (...)