Fragen und Antworten



Zwar hat Friedrich Merz auf Nachfrage geäußert, er fände Windräder unter ästhetischen Gesichtspunkten nicht schön (was eine Meinung ist, die man teilen kann oder nicht), allerdings macht er immer auch deutlich, dass der rasche Ausbau der Erneuerbaren Energien, u.a. Windkraft, für die deutsche Energiewende essenziell und notwendig ist

Aus meiner Sicht erweckt Friedrich Merz nicht den Eindruck, als mache er Stimmung gegen Windräder. Er hat lediglich auf Nachfrage geäußert, er fände Windräder aus ästhetischen Gründen nicht schön (was eine Meinung ist, die man teilen kann oder nicht).
Abstimmverhalten
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Rechtsanwältin, Eschweiler (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Rechtsanwältin | |||
Rechtsanwältin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Meerbusch, | |||
Mitglied des Kreistages Einkommen ab 01.04.2024 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 21.06.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 5.438,00 € Zusätzliche Hinweise: Brutto | StädteRegion Aachen Aachen Deutschland | monatlich | 906,26 € | |
Stellv. Sprecherin und Mitgied des Vorstandes, ehrenamtlich (ab 03.12.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 28.05.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 28.05.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Digitale Agenda, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | cnetz - Verein für Netzpolitik e.V. Berlin Deutschland |
Über Catarina dos Santos-Wintz
Catarina dos Santos-Wintz schreibt über sich selbst:

Geboren am 8. Juli 1994 in Lissabon, Portugal; aufgewachsen in der StädteRegion Aachen; verheiratet; katholisch.
2012 Abitur an der Bischöflichen Liebfrauenschule in Eschweiler. 2012 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt Steuerrecht. 2018 bis Februar 2020 Rechtsreferendariat mit Stationen in Aachen, Köln und Lissabon. Bis 2023 Rechtsanwältin in einer Kanzlei mit dem Schwerpunkt Unternehmensnachfolge / Stiftungen.
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages; ordentliches Mitglied im Digitalausschuss und im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss und im Unterausschuss Europarecht; Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung; Mitglied im Europarat; stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Städteregionstag der Städteregion Aachen; zudem Mitglied des Rates der Stadt Eschweiler.
Seit 2014 Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU); Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW, Mitgliederbeauftragte der CDU Aachen Land.
Seit 2022 Counsel der Diáspora Portuguesa.