Ich möchte mich als Politiker auch für die Menschen einsetzen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Eines meiner Kernthemen ist die Bildungspolitik. Ich möchte für unser Land eine gerechte Bildungspolitik, in der alle Schülerinnen und Schüler optimal gefördert werden, und zwar unabhängig vom sozialen Hintergrund der Eltern. Außerdem ist es dringend an der Zeit, dass in Hessen der Schulfrieden einkehrt, damit endlich der Elternwille entscheidet und nicht der ideologische Schulkampf die Schulpolitik beherrscht. Und wir brauchen endlich eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für Eltern mit Grundschulkindern, damit diese Familie und Beruf verlässlich vereinbaren können und mehr Zeit für Förderung bleibt.
Ein weiteres wichtiges Thema ist für mich die Energiewende. Wir brauchen eine klimafreundliche Energieversorgung ohne Kohle und Atom. Wir können die Energiewende auch in Hessen schaffen, unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger. Dafür müssen die Instrumente der Bürgerbeteiligung gestärkt werden. Mit mehr Bürgerbeteiligung gewinnen Bürgerinnen und Bürger wieder mehr Vertrauen in die Politik.
Für Wiesbaden möchte ich erreichen, dass Eltern auch die Wahl zwischen G8- und G9-Schulen für ihre Kinder haben. Die Ganztagsplätze in Kitas müssen ausgeweitet werden und die Gebühren dürfen nicht mehr nur zu Lasten der Eltern gestaltet sein, die einen Ganztagsplatz für ihre Kinder brauchen. Wir brauchen auch an den Wiesbadener Grundschulen ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot von 7.30 bis 17.00 Uhr. Ich werde mich außerdem im Hessischen Landtag für Unterstützung des Landes für eine moderne Verkehrspolitik und mehr Lärmschutz statt ständiger ideologische Blockaden der städtischen Pläne durch die Landesregierung.