Fragen und Antworten
Leider wird der nunmehrige Vorstoß einiger Kolleginnen und Kollegen im Deutschen Bundestag, § 218 StGB kurz vor Ende der Wahlperiode in seiner jetzigen Form zu streichen, der Komplexität der mit dem Schwangerschaftsabbruch verbundenen ethischen und juristischen Fragestellungen nicht gerecht.
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Fachanwältin für Steuerrecht, Steuerberaterin, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Rechtsanwältin, Steuerberaterin | |||
Beteiligung Einkommen im Jahr 2021 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Summe zum 30.09.2024: 50.000,00 € Zusätzliche Hinweise: Brutto___Summe zum Veröffentlichungstermin 05.06.2023 (Stichtag 31.03.2023):50.000,00 €https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/nebentaetigkeiten/das-verdi… veröffentlicht: Das verdienen die Abgeordneten des Bundestags nebenher | Hessel Schoderer Rechtsanwälte Steuerberater GbR Nürnberg Deutschland | einmalig | 50.000,00 € | |
Mitglied des Stiftungsrates, von Amts wegen DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 10.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen | Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 10.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Osnabrück Deutschland |
Über Katja Hessel
Katja Hessel schreibt über sich selbst:
1987 bis 1982 Grundschule Georg-Ledebour-Str Nürnberg; 1982 bis 1991 Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg, Abschluss Abitur; Studium der Rechtswissenschaften an der FAU in Erlangen; Berufsexamina Steuerberaterin (Zulassung ruhend), Rechtsanwältin (Zulassung ruhend) , Fachanwältin für Steuerrecht; Partnerin der Sozietät HES Hessel Engelhardt Schoderer, Nürnberg.
Schatzmeisterin im Verein Hilfe für Krebskranke Nürnberg, e.V.; Mitglied im Stiftungsrat der DLRG Stiftung Bayern.
Seit 1999 Mitglied der FDP, zurzeit Kreisvorsitzende der FDP Nürnberg; stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Bayern, Mitglied des Bundesvorstandes der FDP.
2002 bis 2007 Mitglied im Kreistag Nürnberger Land; 2008 bis 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags; Mitglied der Bayerischen Staatsregierung als Staatssekretärin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Von 2020 bis Ende der 19. Wahlperiode Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages.
Seit 08.12.2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen.