Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Erhard Grundl | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 231 - Straubing | Dafür gestimmt |
![]() | Oliver Grundmann | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
| Monika Grütters | CDU/CSU | 77 - Berlin-Reinickendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Sabine Grützmacher | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 99 - Oberbergischer Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Serap Güler | CDU/CSU | 101 - Leverkusen - Köln IV | Dafür gestimmt |
![]() | Fritz Güntzler | CDU/CSU | 53 - Göttingen | Dafür gestimmt |
![]() | Ates Gürpinar | Die Linke. (Gruppe) | 222 - Rosenheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Olav Gutting | CDU/CSU | 278 - Bruchsal - Schwetzingen | Dafür gestimmt |
![]() | Gregor Gysi | Die Linke. (Gruppe) | 84 - Berlin-Treptow-Köpenick | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Haase | CDU/CSU | 136 - Höxter - Lippe II | Dafür gestimmt |
![]() | Robert Habeck | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
![]() | Thomas Hacker | FDP | 237 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Bettina Hagedorn | SPD | Nicht beteiligt | |
![]() | Rita Hagl-Kehl | SPD | 227 - Deggendorf | Dafür gestimmt |
![]() | André Hahn | Die Linke. (Gruppe) | 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dagegen gestimmt |
![]() | Florian Hahn | CDU/CSU | 221 - München-Land | Dafür gestimmt |
| Metin Hakverdi | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Mariana Harder-Kühnel | AfD | 175 - Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Hardt | CDU/CSU | 103 - Solingen - Remscheid - Wuppertal II | Dafür gestimmt |
![]() | Philipp Hartewig | FDP | 161 - Mittelsachsen | Dafür gestimmt |
![]() | Sebastian Hartmann | SPD | 97 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrike Harzer | FDP | 164 - Erzgebirgskreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Britta Haßelmann | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 132 - Bielefeld - Gütersloh II | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Hauer | CDU/CSU | 120 - Essen III | Dafür gestimmt |
![]() | Jochen Haug | AfD | 95 - Köln III | Dafür gestimmt |
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Südsudan (UNMISS)
Der Antrag der Bundesregierung sieht die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in Südsudan vor, welcher Teil der UN-Mission "UNMISS" (United Nations Mission in the Republic of South Sudan) ist. Das Mandat ist bis Ende März 2025 befristet und war zuletzt bei einer Abstimmung im März 2023 verlängert worden. Ziel der Mission sei es, Zivilpersonen zu schützen, die Menschenrechtslage zu beobachten und bei der Umsetzung des Friedensabkommens und des Friedensprozesses zu unterstützen. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben sollen bei rund 1,3 Millionen Euro liegen.
Der Auswärtige Ausschuss legte dazu eine Beschlussempfehlung vor, welche die Annahme des Antrags empfiehlt.
Der Antrag der Bundesregierung wurde mit 610 Stimmen angenommen. 48 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab zwei Enthaltungen. Dagegen stimmten unter anderen Jan Dieren von der SPD-Fraktion, Canan Bayram von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen und Jens Koeppen von der CDU/CSU-Fraktion.