
(...) der Marxismus-Leninismus war immer eine ideologische Strömung, keine Wissenschaft. Es gab aber den Begriff der marxistisch-leninistischen Wissenschaften. (...)

(...) ich kann mir nicht vorstellen, dass Krieg mit Krieg bekämpft werden kann. Darum fand ich es eine nachvollziehbare Entscheidung der Bundesregierung, im Sicherheitsrat der militärischen Intervention in Libyen nicht zuzustimmen. Ich hätte darum gekämpft, die militärische Intervention zu verhindern. (...)

Sehr geehrter Herr Redecker,

(...) Ich kann verstehen, dass viele Menschen in Zusammenhang mit der Atomenergie ein ungutes Gefühl haben. (...) Die FDP kämpft nicht für die Atomenergie, aber für sichere Arbeitsplätze, eine gesicherte Energieversorgung und sozialverträgliche Energiepreise. (...)

(...) Meines Wissens gibt es keinen „Muslemischen Sprachraum“. Für weitere, sprachwissenschaftliche und theologische Fragen möchte ich Sie an entsprechende wissenschaftliche Institute verweisen. (...)

(...) nach den Ereignissen in Japan bin auch ich der Auffassung, dass der Umbau der Energieversorgung sehr viel schneller kommen muss, als noch vor wenigen Monaten im Energiekonzept beschrieben. Ein Ausstieg aus der Atomenergie kann jedoch nur unter der Voraussetzung dreier Punkte geschehen. (...)