Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Diana Golze | DIE LINKE | 61 - Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Göppel | CDU/CSU | 241 - Ansbach | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Göring-Eckardt | DIE GRÜNEN | 192 - Gotha/ Ilm-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrike Gottschalck | SPD | 169 - Kassel | Nicht beteiligt |
![]() | Peter Götz | CDU/CSU | 273 - Rastatt | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Götzer | CDU/CSU | 228 - Landshut | Nicht beteiligt |
![]() | Angelika Graf | SPD | 223 - Rosenheim | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Granold | CDU/CSU | 206 - Mainz | Dafür gestimmt |
![]() | Kerstin Griese | SPD | 106 - Mettmann II | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhard Grindel | CDU/CSU | 36 - Rotenburg I - Soltau - Fallingbostel | Dafür gestimmt |
![]() | Hermann Gröhe | CDU/CSU | 109 - Neuss I | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriele Groneberg | SPD | 33 - Cloppenburg - Vechta | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Groß | SPD | 123 - Recklinghausen II | Nicht beteiligt |
![]() | Michael Grosse-Brömer | CDU/CSU | 37 - Harburg | Dafür gestimmt |
![]() | Annette Groth | DIE LINKE | 279 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Markus Grübel | CDU/CSU | 261 - Esslingen | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Grund | CDU/CSU | 189 - Eichsfeld - Nordhausen - Unstrut-Hainich-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Miriam Gruß | FDP | 252 - Augsburg-Stadt | Nicht beteiligt |
| Monika Grütters | CDU/CSU | 86 - Berlin-Marzahn - Hellersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Gunkel | SPD | 158 - Görlitz | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Günther | FDP | 167 - Vogtlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Olav Gutting | CDU/CSU | 278 - Bruchsal - Schwetzingen | Dafür gestimmt |
![]() | Gregor Gysi | DIE LINKE | 85 - Berlin-Treptow - Köpenick | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Joachim Hacker | SPD | 13 - Schwerin - Ludwigslust | Dafür gestimmt |
![]() | Bettina Hagedorn | SPD | 9 - Ostholstein | Dafür gestimmt |
Laut Antrag der Bundesregierung soll sich die Bundeswehr an der Internationalen Unterstützungsmission in Mali unter afrikanischer Führung mit 150 Soldaten beteiligen. Von Deutschland soll Lufttransportkapazität bereitgestellt werden und bei der Luftbetankung geholfen werden. Das Mandat ist bis Ende Februar 2014 befristet.
Die zusatzbedingten Einsatzkosten für den gesamten Mail-Einsatz (inkl. dem Mandat über Hilfe bei der Ausbildung) belaufen sich laut Bundesregierung auf 55,5 Millionen Euro.