
(...) vielen Dank für Ihr Interesse an dem Thema Bildung. Ideologie hat an der Schule nichts verloren. (...)


(...) Um jedoch nicht falsch verstanden zu werden und eine weitere politische Aussage zu treffen: Den im Bezirk Pankow vom zuständigen Stadtrat der Grünen vorgelebten „Kulturkampf gegen das Auto“ nebst quälenden Dauerbaustellen finde ich sehr problematisch. Berlin lebt von der urbanen Mischung und gleichberechtigten Teilhabe aller Verkehrsteilnehmer. (...)

(...) Deshalb unterstütze ich das Anliegen des Berliner Wassertisches, die Rückabwicklung der Verträge zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe umzusetzen. Vor einer Rückübertragung sind jedoch die zwischen dem Land Berlin und RWE abgeschlossenen Verträge im Detail zu prüfen. (...)

(...) Ganz grundsätzlich klopfen bei dem Thema Strassenausbaubeitragsgesetz zwei Herzen in meiner Brust: ich möchte nicht, dass Menschen mit viel Besitz und speziellen Wünschen der Strassenführung etc. dies alles von der Allgemeinheit bezahlt bekommen. (...)

(...) günstige Ratenzahlungsmodalitäten. Nicht jede/r Besitzer/in eines Eigenheims ist deEigenheimsBesserverdienenden zuzuordnen und so ein Kostenbescheid kann einem schon die Laune verderben.