
(...) Zunächst möchte ich richtig stellen, dass wir Freien Wähler NICHT gegen den Sonderflughafen sind; wir sind gegen die schleichende Entwicklung zum Verkehrsflughafen über die Nutzungserweiterung für Geschäftsflieger. (...)

(...) es ist richtig, dass ich mich gegen die Ausweitung des Flugbetriebes auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen einsetze. Ich werde mich als Mitglied der Bürgerinitiative für den Fall meiner Wahl in den Landtag dafür einsetzen, dass das LEP in diesem Punkt Ausweitung des Flugbetriebes keine Zustimmung meiner Partei findet. (...)

(...) Deshalb setze ich mich für die Einrichtung eines Forschungsflughafens als hochwertiger Forschungs-, Produktions- und Technologiestandort und gegen die Erweiterung des Flugbetriebs für den Geschäftsreiseflugverkehr ein. Denn die Entwicklung zum Verkehrsflughafen wird die Lebensqualität vieler Menschen im Fünfseenland verschlechtern und unser Image als Tourismusregion negativ verändern - mit fatalen Auswirkungen auf die Arbeits- und Ausbildungsplätze in dieser wichtigen Branche für unsere Region. Im Landtag kann ich den Weg zum Forschungsflughafen ebnen. (...)

Hallo Herr Herber,
erst einmal recht herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Anfrage.

(...) Aktuell haben wir Klassengrößen von 30 bis 36 Schülern und die CSU hält an einer Klassengröße von 33 Schülern fest. Kleinere Klassen schafft man nur durch mehr Lehrer. Mehr Lehrer bedeutet zusätzliche Planstellen für Lehrer. (...)

(...) Die bayerischen Bildungsausgaben stagnieren seit 20 Jahren, unter anderem deshalb blähen sich die Klassengrößen zunehmend auf. Daher wird die FDP im bayerischen Landtag dafür sorgen, dass der Freistaat deutlich mehr in Bildung investiert. Das wird sich dann u. (...)