Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Nicole Schley
Antwort von Nicole Schley
SPD
• 07.09.2008

(...) Dennoch bin ich der Meinung, dass sich Kinderarmut nicht nur am Einkommen der Eltern festmachen lässt, sondern auch durch eine Ausgrenzung der Kinder aufgrund mangelnder Bildung und Erziehung stattfindet. (...) Ich bin überzeugt, dass die frühe Förderung Chancengleichheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und letzten Endes damit auch die Verhinderung von Kinderarmut bringt. (...) An all diesen "Baustellen" müssen wir arbeiten und so Schritt für Schritt die Kinderarmut bekämpfen, was leider, das ist mir völlig klar, noch ein langer Weg ist, der mir, vielleicht gerade wegen meiner ungewollten Kinderlosigkeit, aber sehr am Herzen liegt. (...)

Portrait von Stefan Grabrucker
Antwort von Stefan Grabrucker
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Die ödp vertritt die Auffassung, dass es möglich sein muss, von einem Gehalt zu leben. Deshalb unterstützen wir auch das Volksbegehren des DGB zur Einführung des Mindestlohns. Es kann nicht sein, dass immer mehr Menschen vom Lohn ihrer Hände Arbeit nicht mehr vernünftig leben können, gerade bei uns, in einer wirtschaftlich starken Region. (...)

Portrait von Gertrud Schnabel
Antwort von Gertrud Schnabel
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Die Lösung kann nur dahin gehen, dass nur noch Geräte mit der Effizienzklasse A++ verkauft werden dürfen. Dann sind die einzelnen Hersteller die Konkurrenten ( denn jeder bietet das gleiche Produkt an), was sich auf den Preis sicherlich positiv auswirkt, so dass sich auch einkommensschwächere Haushalte die Geräte leisten können. (...)

E-Mail-Adresse