
(...) Die Verkehrsprognose auf Grundlage all dieser baulichen Maßnahmen sagen eine deutliche Reduzierung des Verkehrs in diesem Gebiet voraus, so wird sich die Anzahl der Fahrzeuge um mehr als die Hälfte, an manchen Stellen sogar noch weiter reduzieren. Ich halte daher den Umbau des Pasinger Zentrums für eine gute Sache, die grundsätzlich zu unterstützen ist. (...)

(...) Für die Erweiterung des öffentlichen Verkehrsnetzes in München ist der Ausbau des S-Bahn-Südrings ein wichtiger Faktor. Der Ausbau kann sofort begonnen und nicht wie die zweite Stammstrecke erst 2020 zum Abschluss gebracht werden. (...)

(...) Ich halte den Mindestlohn für wenig sinnvoll, da nicht nur Arbeitsplätze gefährdet würden und damit auch die Schwarzarbeit gefördert wird, sondern auch, weil er sozial ungerecht wäre. Dadurch, dass zwar einige Arbeitnehmer mehr verdienen würden, aber viele ihren Arbeitsplatz verlieren würden, und dadurch, dass der Mindestlohn Familien benachteiligen würde, was beim Modell der CSU verhindert wird, ist er sozial ungerecht. (...)

(...) Im Deutschen Bundestag spricht sich die FDP klar und unmissverständlich für die Ausweitung von Kinderrechten sowohl national als auch international aus. Einer eventuellen Diskussion zu diesem Thema in Mittelfranken sähe ich gerne entgegen. (...)

(...) In Ihrer Frage nach dem Stellenwert der katholischen Kirche möchte ich auch den Stellenwert der evangelischen Kirche mit einbeziehen. Die Religion und unsere Kirchen sind ein Fundament in unserer Gesellschaft, dass über viele Generationen hinweg die Menschen in unserem Land geprägt und geleitet hat. Sie sind uns Wurzeln in unserer Heimat und haben einen entscheidenden Anteil für das Wirken und Handeln vieler unserer Bürger. (...)

(...) Dadurch können wir EU-Richtlinien bereits im Vorfeld beeinflussen, denn wenn etwas das Licht des Parlaments erreicht, ist es oft bereits zu spät. Außerdem müssen wir lernen, starke Koalitionen mit anderen Ländern in Europa zu bilden, die ein ähnliches Interesse an geringerer Bürokratie haben. Darüberhinaus müßte man auch EU- und nationale Kompetenzen stärker trennen, denn unter dem Etikett des Wettbewerbs und Verbraucherschutzes werden viele andere Bereiche betroffen (siehe Raucher-Regelungen). (...)