Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 17.09.2019

(...) zu den Inhaltsstoffen und der Wirkungsweise von Impfungen möchte ich Sie gerne auf die Übersicht des Robert Koch-Instituts verweisen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html#doc2378400bodyText13 . Dort geht das RKI seriös auf positive Wirkungen und mögliche Risiken von Impfungen ein. (...)

Frage von Stefan R. • 11.09.2019
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 17.09.2019

(...) Insofern ist sicherzustellen, dass Institutionen wie das Bundesamt für Strahlenschutz transparent arbeiten und von beiden Seiten beraten werden: von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in ihrer Arbeit zu dem Schluss kommen, dass keine gesundheitlichen Risiken für Mensch und Umwelt bestehen; aber auch von solchen, die das bezweifeln und auf mögliche Gefahren hinweisen. Denn im Bundesamt für Strahlenschutz muss schlussendlich entschieden werden, welche Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung notwendig sind. Wir als Politik können diese Aufgabe nicht übernehmen, sondern wir müssen den Rahmen setzen, dass bestmöglich im Sinne der Bevölkerung entschieden wird. (...)

Frage von Stefan R. • 08.09.2019
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 10.09.2019

(...) ich nehme Ihr Anliegen ernst, weil ich weiß, dass auch andere Bürgerinnen und Bürger Ihre Sorge teilen. Dennoch bin ich der Meinung, dass derzeit kein Grund zur Panik besteht und ein umsichtiger Ausbau der Mobilfunknetze vertretbar ist. Das möchte ich Ihnen im Folgenden gerne erläutern. (...)

Frage von Thomas S. • 07.08.2019
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 15.08.2019

(...) Denn Sie fragen zurecht: woran liegt es, dass wir bei unseren Klimazielen hinterherhinken? Und da denke ich, wir haben in den letzten Jahren die richtigen Ziele gehabt. Aber der entscheidende Fehler war, dass wir keine konkreten Pläne hatten, um sie in jedem einzelnen Sektor (z.B. Energie, Landwirtschaft, Industrie, Verkehr) und damit auch insgesamt zu erreichen. (...)

Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 18.07.2019

(...) Deswegen hat unsere Bundesumweltministerin Svenja Schulze schon im Februar dieses Jahres einen möglichen Entwurf für ein nationales Klimaschutzgesetz vorgestellt. Mit diesem Entwurf würden wir einen dauerhaft verbindlichen Rahmen für alle Ministerien setzen, der uns zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens führt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Wiebke Esdar
Wiebke Esdar
SPD
E-Mail-Adresse