Fragen und Antworten

Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich im Vorfeld einer Wahl keine konkreten Aussagen zu einer möglichen Koalition machen kann.

Es gibt zwischen dem Wunsch von Lars Klingbeil und dem Auftritt von JD Vance einen zentralen Unterschied: Lars Klingbeil ist nicht Teil der Regierung der Bundesrepublik Deutschland.

Meine Haltung hat sich seit dem letzten Austausch nicht geändert. Ich verweise somit auf meine vorherigen Antworten.

Hungerbekämpfung muss grundsätzlich langfristig gedacht werden.
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Lehrerin, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Regierung von Schwaben, Augsburg, |
Über Ulrike Bahr
Ulrike Bahr schreibt über sich selbst:

Für mich gehört es zur politischen Kultur, dass Menschen ins Gespräch kommen. Deswegen veranstalte ich regelmäßig Diskussionen, Ausstellungen und Konferenzen in Augsburg und Königsbrunn. Themen der vergangenen Jahre waren unter anderem Bildung, Arbeit, Faschismus, Verkehr, Frauen, Familien, Frieden und Aus- und Weiterbildung.
Als Mitglied des Bildungsausschusses habe ich den bildungspolitischen Dreiklang von Ausbildung, Studium und Weiterbildung gestärkt. Mit der Mindestausbildungsvergütung haben wir einen Meilenstein für Auszubildende umgesetzt. Die BAföG-Reform hält höhere Zuschüssen für Studierende bereit und mit der Novelle des Aufstiegs-BAföG entlasten wir Berufstätige bei den Kosten einer Weiterbildung. Außerdem habe ich mich für den Ausbau von Alphabetisierungsangeboten eingesetzt. Meine Vorschläge sind nun Position der SPD im Bundestag!
Im Familienausschuss habe ich für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder gekämpft und dafür gesorgt, dass die Schulsozialarbeit ins Gesetz geschrieben wird. Außerdem bin ich zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe und war maßgeblich an der Reform des achten Sozialgesetzbuches beteiligt, die in diesem Jahr endlich hat durchgesetzt werden können. Dadurch haben Kinder heute mehr Rechte und stehen unter einem besseren Schutz.