Fragen und Antworten

Die geplante Bebauung des Rosenstein-Areals ist ein vielversprechendes Projekt, das auch erheblich zur Entlastung des angespannten Stuttgarter Wohnungsmarktes beitragen kann.

Die Kommunikation rund um das „D-Day“-Papier hat nicht dem Anspruch an Stil und Klarheit entsprochen, den eine liberale Partei wie die FDP an sich selbst stellt. Es war daher richtig, dass personelle Konsequenzen gezogen wurden

Die Verbesserung der Situation für Long-COVID und ME/CFS betroffene benötigt einen doppelten Ansatz.

Die Ampel-Regierung hat diese Entwicklung seinerzeit dementiert. Es wird keine CO2 Steuer auf Holz geben.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Stephan Seiter
Stephan Seiter schreibt über sich selbst:

Geboren 1963 in Stuttgart, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Wirtschaftswissenschaften, danach Promotion und Habilitation an der Universität Hohenheim
Professor für Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden an der ESB Business School an der HS Reutlingen
Akademischer Leiter des Reutlingen Research Institutes der HS Reutlingen
Stellvertr. Kreisvorsitzender FDP Rems-Murr
Mitglied des LFA Finanz- und Wirtschaftspolitik
Aufgestellt aus dem Landesverband Baden-Württemberg.