Weshalb werden die Farben der CDU. CSU immer blasser? Mit Farben wird viel ausgedrückt. Weiß auf hellblau sieht aus wie sich verstecken. Mac Donalds ist weltweit erkennbar weil sich nie was ändert.
Meine Partei leider von Jahr zu Jahr..Warum will sie nicht mehr sichtbar sein?

Sehr geehrte Frau H.,
ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Frage vom 19. Januar 2025 und für Ihre damit verbundene Beobachtung. Ich antworte Ihnen hierzu sehr gerne.
Seit unserer Gründung im Jahr 1946 hat sich die Welt ständig gewandelt – und mit ihr auch die CSU als politische Partei. Eine moderne, starke bayerische Partei muss sich immer wieder an die Anforderungen und den Stil der Zeit anpassen, ohne dabei ihre Werte zu verlieren. Unsere Farben stehen unverändert für Stabilität, Verlässlichkeit und Heimatverbundenheit.
Auch große Marken wie McDonald’s haben ihre Optik im Laufe der Jahrzehnte modernisiert, um relevant und zeitgemäß zu bleiben. Genauso arbeiten auch wir daran, inhaltlich und visuell klar, kraftvoll und unverkennbar aufzutreten. Es geht darum, unsere Botschaften so zu transportieren, dass sie heute genauso überzeugend wirken wie seit jeher – modern, prägnant und für alle sichtbar. Dazu zählt ein ansprechendes, zeitgemäßes Farbenkleid ebenso wie klare politische Positionen.
Wenn Sie einen Überblick über die Logo- und Farbengeschichte der CSU haben möchte, verweise ich Sie gerne auf die Website der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. zur CSU-Geschichte: https://www.csu-geschichte.de/partei/detail/logos-der-csu.
Ich danke Ihnen nochmals sehr herzlich für Ihre Frage und stehe Ihnen jederzeit sehr gerne für Ihre Rückfragen persönlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Mayer, MdB